Dauer

1 Stunde

Anästhesie

Lokalanästhesie/ Vollnarkose

Hospitalisierung

Ambulant/ 1 Tag

Risiko

Standard

Genesung

Je nach Größe des behandelten Bereichs

Argo-Plasma

Argo-Plasma

Eine wirksame Hautstraffung wird durch Argonplasma gewährleistet, das auf das am wenigsten resistente Gewebe abzielt, während das umliegende Gewebe völlig unberührt bleibt. Die Verwendung von inertem Gas Argon in der Medizin ist üblich, und daher ist die Behandlung auch für die PatientInnen sehr sicher. Die Eigenschaften des Gases gewährleisten Temperaturstabilität und minimieren das Risiko von Verbrennungen. Der Eingriff unterliegt in allen Phasen der Kontrolle der operierenden Ärztin/ des operierenden Arztes.

Wann wird Argo Plasma am häufigsten benutzt?

  • Hervorragende Ergebnisse werden in Verbindung mit Liposuktion an den Oberschenkeln, Waden, dem Bauch, den Oberarmen oder dem Kinn erzielt.
  • Nach einer Liposuktion bei einem Lipödem, da diese Diagnose zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Verschlechterung der Elastizität der Haut führt.
  • Bei deutlicher Erschlaffung der Haut aufgrund einer starken Gewichtsabnahme der PatientInnen.
  • Nach einer Schwangerschaft.
  • Nach bariatrischen Operationen.
  • Bei Operation der Brust – Rekonstruktion, Verkleinerung (Reduktion) und Vergrößerung (Augmentation).

Beschreibung des Eingriffes

Die Operation wird entweder unter Lokalanästhesie oder unter Vollnarkose durchgeführt, je nachdem, wie umfangreich die Behandlung ist und mit welchem anderen Eingriff die Argo-Plasma-Behandlung kombiniert wird. Das Argonplasma wird über eine Sonde in das Unterhautgewebe injiziert, wo es eine Koagulation der Weichteile bewirkt, während die anderen Strukturen unberührt bleiben. Für das Eindringen der Sonde ist ein kleiner Schnitt (Inzision) von etwa 0,5 cm erforderlich. Die Anzahl der Schnitte hängt von der Größe des zu behandelnden Bereichs ab. Die Bewegung der Sonde folgt der Form des Fächers im Unterhautgewebe, wodurch eine gleichmäßige Verteilung des Plasmas gewährleistet wird. Die elektrische Entladung erzeugt ein Plasma, bei dem nur 1 % des Inertgases verwendet wird, der Rest der 99 % Gas dient als Schutzschicht.

Langfristige Wirkung mit ausgeprägteren Ergebnissen als bei nicht-invasiven Geräten, die nur an der Hautoberfläche wirken.
Präzises Zielen auf die behandelten Bereiche beschleunigt die Genesung und verkürzt die postoperative Rekonvaleszenzzeit.
Sichere und wiederholbare Behandlung.

Preis des Eingriffs

1.180 EUR

Gegenseitiges Vertrauen ist für uns eine Priorität, daher bemühen wir uns, nicht nur eine qualitativ hochwertige Behandlung anzubieten, sondern auch transparente Informationen über Preise.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Ergebnis sofort nach der Behandlung sichtbar?
Ja, das Ergebnis ist sofort nach der Behandlung sichtbar und verbessert sich im Laufe der nächsten Monate weiter.
Nein, Argo Plasma ist dank seiner seiner Zusammensetzung sicher.
Ja, die Behandlung kann wiederholt werden.
Argo Plasma kann überall eingesetzt werden, wo eine Liposuktion möglich ist.

Buchen Sie eine Beratung

Füllen Sie einfach dieses Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest.

Laden Sie bis zu 5 Fotos hoch, falls vorhanden:

Andere Dienstleistungen

Lymphmassagen

Lipödem

Brachioplastik – Entfernung erschlaffter Haut an den Oberarmen

Liposuktion an Oberschenkeln, Gesäß und anderen Körperteilen